Innovation bei der AMAG

Vorbereitet für die Zukunft

 

Die AMAG Gruppe ist stets auf der Suche nach Innovationen und hält aktiv Ausschau nach unbefriedigten Kundenbedürfnissen sowie Verbesserungsmöglichkeiten. Hierfür wird nach neuartigen Lösungsansätzen gesucht, aus denen Dienstleistungen und Produkte werden können. Dabei arbeitet die AMAG Gruppe auch regelmässig mit renommierten Hochschulen wie der ETH Zürich sowie der Fachhochschule Südschweiz (SUPSI) und mit Forschungsinstituten wie der EMPA zusammen.

Das AMAG Innovation & Venture Lab

 

Unser Beitrag

Mit dem AMAG Lab verfolgt die AMAG Gruppe eine klare Strategie hin zur nachhaltigen individuellen Mobilität. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dem Kunden einfache und vernetzte Mobilitätslösungen anzubieten.
Mit rund 20 Spezialisten entwickeln und pilotieren wir im AMAG Lab neue, eigenständige Geschäftsmodelle und investieren in zukunftsträchtige Startups.

Wie wir unser Ziel erreichen                                                                     

 

Lab Insights

Wir teilen unser Know-how gerne. Daher sind wir regelmässig an Events präsent, schreiben Blogs und nehmen in kurzen Videos Stellung zu aktuellen Fragen rund um die Mobilität der Zukunft.
Alt Text
Mann trendigem Büro

Karriere

Wir sind regelmässig auf der Suche nach talentierten, motivierten Personen, mit unternehmerischem Flair, die etwas bewegen wollen. Neugierig und begeisterungsfähig? Hier sind unsere offenen Stellen.

Über uns

Im AMAG Lab arbeiten über 20 Experten aus den Bereichen Innovation, Business Development, User Experience, IT und Finanzen. Das Innovation Team erarbeitet und testet neue und eigenständige Geschäftsmodelle. Das Venture Team evaluiert Beteiligungen und investiert spezifisch in Startups.

Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über eine Nachricht oder einen Anruf.

AMAG Innovation & Venture Lab

Hardturmstrasse 161