Automobil

Carrosseriespengler/-in EFZ

Als Carrosseriespengler/-in bringst du beschädigte Autos wieder in ihre ursprüngliche Form. Dazu benötigst du Fingerspitzengefühl, ein gutes Auge und ein Gefühl für Formen.

Deine Aufgaben

• Du reparierst die Karosserie oder ersetzt stark beschädigte Teile durch Neue.

• Du beurteilst und reparierst Schäden an Personenwagen wie auch an Nutz- und Spezialfahrzeugen.

• Du erlernst den richtigen Umgang mit den Werkzeugen, die du für deine Arbeit brauchst.

Das bringst du mit

• Du hast eine Leidenschaft für Autos und alles was damit zu tun hat.

• Metallverarbeitung und Technik gehören zu deinen Lieblingsfächern und du möchtest beruflich damit arbeiten.

• Du bist handwerklich geschickt, hast ein räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Gefühl für Formen.

• Du bist dir bewusst, dass die Arbeit körperlich anspruchsvoll sein kann.

• Du hast Spass daran gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen etwas zu erarbeiten.

Das solltest du auch noch wissen

• 4 Jahre Lehrzeit

• 1 Tag Berufsschule pro Woche

• 56 Tage überbetriebliche Kurse während der Lehre

 

«Ein Vorteil ist, dass die AMAG 15 Fahrstunden übernimmt.»

Maliq Gashi, Lernender Carrosseriespengler, 2. Lehrjahr