Lehrberuf

Carrosserielackierer/-in EFZ

Als Carrosserielackierer/-in verleihst du unseren Fahrzeugen neuen Glanz. Dazu benötigst du Fingerspitzengefühl sowie Sinn für Farben und Formen.

Deine Aufgaben

• Du verschönerst, schützt und erneuerst Fahrzeuglackierungen.

• Du beschriftest und verzierst Fahrzeuge mit Folien und Schablonen.

• Du bearbeitest Lackschäden die durch Unfälle, Abnutzung oder z.B. Hagel entstanden sind.

• Du lernst modernste Farbmischtechniken und stellst die Originalfarbe der Autos wieder her.

• Nach der Trocknung der Farbe polierst du das Fahrzeug auf Hochglanz.

Das bringst du mit

• Du hast eine Leidenschaft für Autos und alles was damit zu tun hat.

• Freude am handwerklichen, exakten und sauberen Arbeiten.

• Ein gutes Farbgefühl und Sinn für Formen und Proportionen.

• Du bist dir bewusst, dass du körperlich anspruchsvolle Arbeit leistest und bei der Lackierung Schutzkleidung und -maske trägst.

• Du hast Spass daran gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen etwas zu erarbeiten.

Das solltest du auch noch wissen

• 4 Jahre Lehrzeit

• 1 Tag Berufsschule pro Woche

• 48 Tage überbetriebliche Kurse während der Lehre

 

«Da die AMAG so gross ist und so viele Lernende hat, kann man sich sehr gut untereinander austauschen.»

Nils Vaillant, Lernender Carrosserielackierer, 1. Lehrjahr