Lernende, die durch die Büros ziehen, Mitarbeitende mit Fragen konfrontieren und auf dem Platz von AMAG CEO Helmut Ruhl chillen, gehören inzwischen zum regelmässigen Trubel im Hauptsitz der AMAG Group. Mit dem Projekt «AMAG goes TikTok» wird der Standort in Cham alle paar Wochen für einen Tag zur TikTok-Kulisse. Die Regisseure? AMAG Lernende. Die Protagonisten? AMAG Lernende. Die Cutter? Auch AMAG Lernende. Das neue TikTok-Face? Vielleicht ja du!

Um junge Talente zu gewinnen, müssen Unternehmen immer mehr in die kreative Schatzkiste greifen, was sie nicht selten vor einige Herausforderungen stellt. Bei uns, der AMAG Group AG, haben junge Menschen als Zukunft einen bedeutenden Stellenwert. Um sie weiterhin anzusprechen, schlugen wir mit dem Projekt «AMAG goes TikTok» einen ganz neuen Weg ein. Lernende aus allen möglichen Bereichen und Standorten erhalten seit Mai 2023 die Chance eines der TikTok-Faces auf dem offiziellen TikTok-Kanal der AMAG Group AG zu werden.

Gehen wir mal Behind the Scenes…

Als Unternehmen sind wir nicht nur die Nummer 1 in der Automobilbranche, sondern wollen auch weiterhin zu den Top 10 Ausbildungsbetriebe der Schweiz gehören. Mit 18 Lehrberufen und rund 200 offenen Lehrstellen pro Jahr stehen für uns eine gute Ausbildung an erster Stelle. Auch der Spass soll dabei nicht zu kurz kommen. Junge und talentierte Fachkräfte sind die Zukunft der AMAG Group AG. Aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen den Nachwuchs schon beim Rekrutierungsprozess auf Augenhöhe anzusprechen.

Das Employer Branding der AMAG Group AG setzt dafür auf eine zielgruppenspezifische Ansprache. Zu berücksichtigen sind dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse, Werte und Erwartungen der nächsten Generation. Wir versuchen die unterschiedlichen Motivationen und Anliegen jeder Altersgruppe zu verstehen und die Kommunikationsstrategien dann an die einzelnen Zielgruppen anzupassen. Um neue Lernende ideal anzusprechen, wurde schnell deutlich, dass der Austausch auf TikTok stattfinden wird. Mit rund 1,5 Milliarden TikTok-Nutzern weltweit und 3 Millionen User in der Schweiz, wobei der grösste Anteil zwischen 18 und 25 Jahren sind, erweist sich TikTok als wichtiger Kommunikationskanal.

Bei der AMAG Group AG versuchen wir aber nicht nur unseren Nachwuchs richtig abzuholen, wir holen ihn auch gleich mit ins Boot. So entstand das Projekt «AMAG goes TikTok». Das Ziel: Die AMAG Group AG tritt nicht nur auf den richtigen Plattformen auf, sondern junge Talente erhalten direkten Content von ihrer eigenen Altersgruppe. Ganz nach dem Motto: Von unserem gegenwärtigen Nachwuchs für unseren zukünftigen Nachwuchs.

Jugendlicher mit Micro in der Hand geht durch ein Foyer und wird dabei mit einem Smartphone von einer Frau gefilmt.

POV: Wir haben Content Creation Day!

Nicht nur das Interesse neuer Talente kann über TikTok geweckt werden. Bei der AMAG Group AG arbeiten wir daran, stets neue und innovative Wege zu gehen. So ist es uns nicht nur ein Anliegen neue Talente zu gewinnen, sondern auch junge Menschen, die schon Teil der AMAG Family sind, zu fördern und ihnen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Mit dem Projekt «AMAG goes TikTok» erhalten Lernende aus allen Ausbildungsbereichen die Möglichkeit während ihrer Ausbildungszeit am Content Creation Day teilzunehmen. Einmal im Monat treffen sie sich dafür im Hauptsitz der AMAG Group AG (Cham) mit AMAG Group Employer Branding Specialist Angela. Als Leiterin des Projekts unterstützt sie die Lernenden bei der Auswahl, Produktion und Fertigstellung der TikToks und bringt ihnen alle wichtigen Skills bei.

In ihren TikToks griffen die Lernenden bisher vor allen Dingen aktuelle TikTok-Trends auf, inzwischen zeigen sie immer mehr einen «Behind the Scenes»-Blick. Sie drehen Challenges, Rundgänge, beziehen die Mitarbeitenden mit ein und geben Einblicke in den Berufs- und Arbeitsalltag. Auch AMAG Group CEO Helmut Ruhl ist immer wieder gerne mit dabei und dreht mit ihnen gemeinsame TikToks.

In die Content Produktion bringen unsere TikTok-Faces eigene Ideen mit, tauschen sich aus und arbeiten im Team. Von Angela erhalten sie wichtige Hilfestellungen. Am Ende des Tages sind eine Vielzahl an neuen TikToks entstanden, die bis zum nächsten Content Creation Day auf unserem TikTok-Kanal veröffentlicht werden.

Zwei Jugendlich sitzen am Tisch und schauen auf ein Smartphone.

What`s your why?

Durch die Teilnahme lernen die Lernenden nicht nur, wie TikToks geplant und produziert werden, sie erhalten dafür auch am Ende ihrer Ausbildung ein Zertifikat. In das Projekt «AMAG goes TikTok» führt unsere Nachwuchstalente ihr ganz persönliches «What`s your why?» – ihre Motivation, um neuen Content zu erstellen und ein TikTok-Face zu sein.

Neugierig geworden? Dann folge uns auf TikTok und finde dein ganz persönliches «What`s your why?».

Du hast dein «What`s your why?» schon gefunden und möchtest mitmachen? Kein Problem! Schaue bei unseren Lehrstellen für 2025 vorbei und werde vielleicht auch bald eines der neuen TikTok-Faces – vielleicht sehen wir dich schon bald am nächsten Content Creation Day!

Tik Tok mit Angela, AMAG Group Employer Branding Specialist

Verantwortliche für das Projekt
« AMAG goes Tik Tok»

Was macht Employer Branding für dich aus?

Was Employer Branding für mich besonders macht, ist die Fähigkeit, eine einzigartige Markenidentität zu schaffen, die nicht nur Talente anzieht, sondern auch das Engagement und die Loyalität der Mitarbeitenden fördert. Für mich dreht sich Employer Branding um die echten Erfahrungen und Geschichten, die unsere Mitarbeiter teilen.

Welche Herausforderungen erwartet die Lernenden bei «AMAG goes Tik Tok»?

Wir stehen noch am Anfang und haben viele Ziele vor uns sowie Herausforderungen zu meistern. Eine dieser Herausforderungen ist die aufwendige Content Produktion. Tatsächlich ist die Erstellung von Inhalten oft komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Sie erfordert nicht nur Kreativität, sondern auch viel Planung und vor allem Zeit

Was ist das Besondere an dem Projekt?

Durch die gemeinsame Arbeit, den Austausch und die gemeinsamen Pausen entsteht eine besondere Dynamik, die den Tag bereichert und das Lernen noch effektiver und angenehmer macht. Im Team macht es einfach viel mehr Spass, Content zu erstellen!

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

Es gibt noch keine Kommentare.