Am 23. September wurden im Landesmuseum in Zürich unseren 200 Gästen unter anderem diese Fragen beantwortet:
- Welche Potenziale ergeben sich für die Mobilität in Europa und in der Schweiz?
- Wo liegen die Chancen für die Schweizerische Gesellschaft, Wirtschaft und Polik?
- Wie und wo werden die ersten Konzepte in der Schweiz sichtbar und umgesetzt?
Die Gastgeber Philipp Wetzel, Managing Director AMAG Corporate Development, Innovation & Venture LAB und Co-Geschäftsführer ZUG ALLIANCE, sowie
Prof. Dr. Andreas Herrmann, Direktor des Instituts für Mobilität der Universität St. Gallen, IMO-HSG, freuten sich über den intensiven Austausch mit den Speakern und dem Publikum.
Durch das FMF-Programm führte der bekannte Journalist und TV-Moderator, Reto Brennwald.
Wir haben für Sie die Impressionen des Tages an dieser Stelle zusammengefasst. Ebenfalls finden Sie hier die Gesamtpräsentation der Keynote Speaker.
Das Future Mobility Forum ist eine Plattform für die Mobilität der Zukunft. Sie bietet Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Forschung Möglichkeiten zum Austausch und zur Inspiration. Die Veranstalter AMAG Innovation & Venture LAB und das Institut für Mobilität der Universität St. Gallen, IMO-HSG, kombinieren dabei Theorie und Praxis rund um Mobilitätsinnovationen.